Muta(k)tion
12 Fotografien, 12 Texte - Sich selbst und die eigene Geschichte zeigen
Zwischen dem Zeitzeugenraum und dem Treppenhaus zeigt die Energiefabrik Knappenrode den Sommer über die Sonderschau „Muta(k)tion“ – die Einblicke in die Welt der Lausitzer Werkstätten gGmbH und der 560 hier arbeitenden Menschen geben
„Muta(k)tion“ – eine Ausstellung aus zwölf Fotografien samt begleitender Texte, die Einblicke in die Welt der Lausitzer Werkstätten gGmbH in Hoyerswerda und der 560 hier arbeitenden Menschen mit und ohne Behinderung geben. Es geht um Menschen mit angeborenem Handicap ebenso wie um Menschen, deren Leben aufgrund ihrer Lebensumstände oder eines gesundheitlichen Problems auf den Kopf gestellt wurde.
Die Fotos wurden von fotografiebegeisterten Menschen angefertigt. Einige entstanden aber auch unter Anleitung durch die betreuten Mitarbeiter selbst.
Auch die Texte sind das Ergebnis unterschiedlicher Autoren. Sie versuchen meist aus der Perspektive der Betroffenen zu vermitteln, wie man sich fühlt, was man denkt oder träumt.
Die Schau war im Rahmen des KunstLandStrichs und anschließend im Lausitz-Center zu sehen. Es gehört Mut dazu, sich selbst und die eigene Geschichte zu zeigen. Die Aktion bestand in der aktiven Gestaltung der Ausstellung. Die Mutation bezieht sich auf die Veränderung von Sichtweisen, das Erweitern von Perspektiven und die Ermöglichung eines Wandels.
Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt der Lausitzer Werkstätten gGmbH