Fabrik.Fest.Spiele Highlight
Das Sommerfest für die ganze Familie
Ein bunter Mix aus regionalem Handwerk, Handel, kulinarischen Leckereien und Mitmachangeboten. Auf der Bühne der Große Chor Hoyerswerda mit seinem rockigen, mitreißenden Queen-Programm und anschließend "Linda und die lauten Bräute"
Ein bunter Mix aus regionalem Handwerk, Handel, kulinarischen Leckereien, Mitmachangeboten, einer Bühne mit unterhaltsamem Liveprogramm sowie exklusiven Sonderführungen mit dem Förderverein der Energiefabrik Knappenrode lädt Groß und Klein zum Stöbern, Verweilen, Schlendern und Erleben ein. Nur Draisinenfahrten werden an diesem Wochenende nicht angeboten.
Das gibt es:
- Händlermarkt (u.a. Deko für den Garten, Papierfaltkunst, Kakteen, Handgemachtes, Honig, Herrnhuter Sterne)
- Trödelmarkt
- Oldtimerausstellung sowohl auf dem VA-Gelände als auch davor
- Kutschfahrten (Start vor der Fabrik, Bereich Waschkaue)
- Mitmach- und Bastelangebote für Kinder/Jugendliche (z.B. Airbrush-Tattoos, Bauhelme zu Blumentöpfen, mit 3D-Stift Schlüsselanhänger basteln, Herrnhuter Sternebasteln)
- Hüpfburg und Riesen-Bausteine
- Leckereien und Schmackhaftes von Eis über Süßes (z.B. Baumstriezel, Plinse, Kuchen) bis Herzhaftes (z.B. Fischbrötchen, Handbrot, Gegrilltes und Leckeres aus der Gulaschkanone), Getränke (z.B. Kaffee und kühle Getränke, Alkoholfreies und Alkoholisches)
- Vereinspräsentationen
- Zwei Sonderführungen durch den Förderverein (11 und 13 Uhr)
- Der Modellbahnclub Hoyerswerda öffnet sein Vereinsdomizil
15 Uhr: Auf der Bühne auf der Veranstaltungsfläche wird die HipHop-Gruppe des Jugendclubhauses "Ossi" Hoyerswerda ihr Können zeigen.
Um 15.30 Uhr wird es schließlich rockig. Mit Live-Band bietet der Große Chor Hoyerswerda sein mitreißendes Queen-Programm „Don’t stop us now“ dar. Mit dabei sind einige der berühmtesten Songs der legendären Band um Freddie Mercury, natürlich auch „Bohemian Rhapsody“.
18 Uhr gehört dann die Bühne der Band „Linda und die lauten Bräute“. Es ist ein besonderes Konzert an einem besonderen Tag. Denn Linda ist die Tochter von Liedermacher Gerhard „Gundi“ Gundermann (1955-1998). Und am 21. Juni jährt sich sein Todestag. Lindas Band spielt sowohl Gundermann-Songs als auch eigene Stücke.
Parken: Für die Fabrik.Fest.Spiele sind Großparkplätze im Bereich der Feuerwehr Knappenrode ausgewiesen, nur 500 Meter vom Museumseingang entfernt. Besucher bekommen an diesem Tag am Eingang einen Stempel auf Arm oder Hand gedrückt, so dass man das Gelände auch nach Belieben wieder verlassen und später am Tag nach Vorweisen des Stempels wiederkommen kann. Der Einlass erfolgt durch den regulären Besuchereingang der Energiefabrik.
Kosten: Kein Veranstaltungsaufschlag, keine Parkgebühren. Es gilt lediglich der reguläre Museumseintritt von 9 Euro (Erwachsene), 6 Euro (ermäßigt) und 18 Euro (Familienticket).
- Veranstaltungsart:
- Sommerfest
- Kartenbestellung:
Anmeldungen für den Flohmarkt bei Steffen Mendrock unter:
