+++ Am Wochenende ist das Stroga-Festival zu Gast +++ Vom 15. bis 20. Juli Einschränkungen für Museumsbesucher im Außenbereich und daher gilt in der Zeit der ermäßigte Ticketpreis +++

VERSTEHEN • ERLEBEN • ENTDECKEN

Herzlich willkommen im Revier

VERSTEHEN • ERLEBEN • ENTDECKEN

Herzlich willkommen im Revier

VERSTEHEN • ERLEBEN • ENTDECKEN

Herzlich willkommen im Revier

VERSTEHEN • ERLEBEN • ENTDECKEN

Herzlich willkommen im Revier

Muta(k)tion

12 Fotografien, 12 Texte - Sich selbst und die eigene Geschichte zeigen

Zwischen dem Zeitzeugenraum und dem Treppenhaus zeigt die Energiefabrik Knappenrode den Sommer über die Sonderschau „Muta(k)tion“ – die Einblicke in die Welt der Lausitzer Werkstätten gGmbH und der 560 hier arbeitenden Menschen geben

Wärme und Abwärme - Ofengeschichten aus 100 Jahren

Zwei Öfen, die unterschiedlicher nicht sein können und entsprechend unterschiedliche Geschichten erzählen

Ein transportabler Kachelofen (um 1925) ist eines der über 800 Exponate der Ofen- und Feuerstättensammlung, die wieder gezeigt werden soll. Und daneben steht "Athanor" - ein Kunstprojekt, in dem fünf Server arbeiten, Wärme erzeugen.

STROGA-Festival

Das Festival für elektronische Musik

Bereits zum dritten Mal übernimmt Hackepetra auf dem Gelände der Energiefabrik Knappenrode das Sagen.

Modellbahnclub

Von Mittelstadt bis zur Rohkohleverladung

Der Modellbahnclub lädt neugierige Museumsgäste in seine Räumlichkeiten ein.

Tag der Industriekultur Brandenburg

Industriekultur wird zur Energie.Kultur. Auf einer geführten Fahrradtour erkunden die Teilnehmer die sozialen und ökologischen Auswirkungen des Bergbaus im Raum Hoyerswerda.

Aktuelles

Alles zu Sonderausstellungen, Veranstaltungen sowie Presseinformationen und -fotos

Ihr Besuch

Anfahrt, Öffnungszeiten und Preise, Informationen zur Barrierefreiheit und vieles mehr

Ausstellungen

Unsere Dauer- und Sonderausstellungen

Erleben und Begreifen

Für Bildungseinrichtungen oder fürs Freizeitvergnügen: Unsere vielfältigen Angebote

Über uns

Erfahren Sie mehr über unser Museum, unsere Partner und Vereine sowie veröffentlichte Publikationen.